Die Foto-Beweise

Das erste, worüber man beim Thema Chemtrails häufig stolpert, sind die Foto-„Beweise“, wie diese Gegenüberstellung hier. Da wird dann gern behauptet, es gäbe heute keinen blauen Himmel mehr zu sehen, was früher normal gewesen sei. Bei dem vorliegenden Beispiel werden links angeblich Fotos von vor 1999 gezeigt. Man sieht viele Bilder mit schönem blauen Himmel. Rechts werden dagegen Fotos präsentiert, die Himmel voller Kondensstreifen zeigen. Diese werden auf nach 1999 datiert. Ist das ein Beweis für Chemtrails?

Zunächst einmal ist das natürlich kein Beweis dafür, dass diese Kondensstreifen sogenannte Chemtrails sind. Genauso wie beim Blick in den Himmel über uns ist die Interpretation der Fotos eher eine Glaubenssache. Chemtrail-Anhänger sehen Chemtrails, Skeptiker sehen normale Kondensstreifen. Die Bilder sind lediglich ein Anzeichen für einen regen Flugverkehr in dem Gebiet. Viel problematischer ist hier allerdings die Art der „Beweisführung“.

Es wird behauptet, dass die linken Bilder aus Stockfoto-Datenbanken stammen, während die rechten Bilder aus dem Internet zusammengesucht worden sind. Das ist schwer nachzuprüfen. Eine umgekehrte Bildsuche der Stockfotos ergab wenige Treffer. Die wenigen, die wir finden konnten, fanden sich ohne Quellenangaben auf diversen Seiten zur Bebilderung, was darauf schließen lässt, dass es sich durchaus um Stockfotos handeln könnte. Das Datum der Aufnahmen aber bleibt völlig unklar. Die Bilder der rechten Seite finden sich vor allem auf anderen Chemtrail-Webseiten wieder.

Man findet auch heute noch problemlos Stockfotos mit strahlend blauem Himmel (z.B. hier und hier). Genauso gut kann man Stockfotos von Kondensstreifen finden. Dennoch ist das Aufnahmedatum zumeist unbekannt. Es ist natürlich ein Kinderspiel, sich bestimmte Fotos aus dem Internet zusammen zu suchen und beliebig gegenüber zu stellen:

bildvergleich1

Während 1990 der Himmel bis auf ein paar dünne Wölkchen strahlend blau war, war er im Jahre 2010 nur noch von Chemtraildunst durchzogen? Das obige Bild beweist überhaupt nichts. Die Jahreszahlen wurden völlig willkürlich dazu geschrieben. Es hätte genauso gut so aussehen können:

bildvergleich2

Zeitverläufe werden auch gerne gezeigt. Vorhin war der Himmel noch blau und nur eine Stunde später ist alles voller Dunst. Auch hier haben wir allerdings die Realität absichtlich verdreht. Tatsächlich sind die Bilder nämlich in folgender Reihenfolge entstanden:

bildvergleich3

Die Kondensstreifen, die von vorüberfliegenden Flugzeugen hinterlassen wurden, lösten sich schnell auf und ließen einen strahlend blauen Himmel zurück. Natürlich könnte auch dies wieder gefälscht sein. Wir können es zwar mit den Metadaten der Fotos belegen, aber auch die sind leicht zu manipulieren. Außerdem könnte es sich um Fotos von völlig verschiedenen Himmelsausschnitten oder Orten handeln. Wir wollen hier lediglich den Punkt verdeutlichen, dass eine willkürliche Zusammenstellung von Fotos mit unüberprüfbaren Zeit- und Ortsangaben, als Beweis völlig unhaltbar sind.

Übrigens haben wir bei einem Blick in private Fotoarchive festgestellt, dass es auch bei Fotos aus den Jahren nach 2000 gar nicht so einfach ist, Bilder mit Kondensstreifen zu finden. Es gibt auch heute noch jede Menge blauen Himmel zu fotografieren.

Diskutiere mit:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s