Freitag der 13. Statistik

Freitag der 13. ist heute eine Mischung aus altem Aberglauben und moderner Popkultur. Was ist an dem Tag eigentlich so besonders? Ein Blick auf den Kalender verrät: nichts…

Unsere Zeit wird laut dem Gregorianischen Kalender eingeteilt. Wir haben 12 Monate mit wechselnder Anzahl an Tagen, wir haben Wochen mit jeweils 7 Tagen, es gibt Schaltjahre und Jahre, die eigentlich Schaltjahre wären aber doch keine sind. Und das alles zusammen genommen wiederholt sich unser Kalender alle 400 Jahre.

Aufgrund dieser Regelmäßigkeiten kann man also sehr genau ausrechnen, wie oft ein bestimmtes Datum auf einen bestimmten Wochentag fällt. Wir haben das einfach mal getan. Wie zu erwarten sind die Wochentage ziemlich gleichmäßig verteilt. In 400 Jahren kommt jede Kombination von Wochen- und Monatstag zwischen 684 und 688 mal vor. Die Monatstage 29., 30. und 31. seien hier mal ausgenommen, da sie nicht in allen Monaten vorkommen und deshalb etwas seltener sind (rosa Bereich im Bild). In der Grafik unten zeigt sich eine regelmäßige Verteilung von Wochentagen.

friday13th

Je dunkler die Farbe desto häufiger kommt diese Kombination vor. Das Muster ergibt sich aus den Regelmäßigkeiten unseres Kalenders. Wenn der 2. des Monats besonders häufig auf einen Montag fällt, dann fällt der 3. natürlich entsprechend auf einen Dienstag, der 4. auf einen Mittwoch und so weiter, bis der 9. wieder ein Montag ist. Und diesem Muster folgt auch, dass der 13. besonders häufig auf einen Freitag fällt (genauso wie der 6., 20. und 27.).

Die Wahrscheinlichkeit, dass der 13. ein Freitag ist, ist höher als dass es ein Donnerstag oder Samstag ist. Wir sprechen hier natürlich nur von einem Unterschied von 4 Tagen pro 400 Jahre (mit insgesamt 146097 Tagen), aber immerhin. Freitag der 13. ist also kein Unglück oder dummer Zufall sondern einfach statistisch sehr wahrscheinlich.

Diskutiere mit:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s