Klimaschutz mit Kängurus

Die Kühe rülpsen uns ins Unglück. Die FAO (Food and Agriculture Organization der UN) schätzt den weltweiten Methan-Ausstoß durch die Verdauung unserer Viehherden auf etwa 86 Millionen Tonnen pro Jahr. Da Methan ein noch wirksameres Treibhausgas ist als Kohlendioxid, verursacht die Fleisch- und Milchproduktion insgesamt etwa 18% der klimaschädlichen Emissionen. Eine Reduktion der Tieranzahl scheint unrealistisch, da…

Freitag der 13. Statistik

Freitag der 13. ist heute eine Mischung aus altem Aberglauben und moderner Popkultur. Was ist an dem Tag eigentlich so besonders? Ein Blick auf den Kalender verrät: nichts… Unsere Zeit wird laut dem Gregorianischen Kalender eingeteilt. Wir haben 12 Monate mit wechselnder Anzahl an Tagen, wir haben Wochen mit jeweils 7 Tagen, es gibt Schaltjahre…

Kitzeln für die Wissenschaft

Warum lachen wir, wenn wir gekitzelt werden? Warum können wir uns nicht selbst kitzeln? Auf diese und andere Fragen versucht die Wissenschaft schon lange Antworten zu finden. Kitzeln ist zumeist als Spaß gemeint, kann aber auch als Folter eingesetzt werden. Wenn wir gekitzelt werden, müssen wir unwillkürlich lachen. Forscher an der Humboldt Universität in Berlin…